

Abenteuer Erwachsenenbildung | Unter dem Namen zebra-Kurse bietet die BFB in Zusammenarbeit mit der BFF Kurse für Ausbildende an. |
Zielpublikum | Angehende oder aktive Kursleitende in der Erwachsenenbildung. |
Zielsetzungen | Das SVEB-Zertifikat Kursleiter/in bescheinigt Ihre Kompetenz, im eigenen Fachbereich Lernveranstaltungen mit Erwachsenen im Rahmen vorgegebener Konzepte, Lehrpläne und Lehrmittel vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten. |
Abschluss mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1) | Das Zertifikat schliesst das erste von 5 Modulen zum eidgenössischen Fachausweis Ausbilder/in ab. Das Zertifikat wird erteilt, wenn alle Kompetenznachweise, sowie eine Praxis in der Erwachsenenbildung von mindestens 2 Jahren und 150 Stunden als Kursleiter/in, Moderator/in oder Fachperson in Bildungsveranstaltungen nachgewiesen werden kann. Weitere Informationen und Formulare zum Erwerb des SVEB-Zertifikates Kursleiter/in finden Sie auf der Homepage www.bffbern.ch |
Aufbau, Dauer und Kosten der Kurse | zebra steht für ein einzigartiges Modell, das Sie auf einem flexiblen Weg zum SVEB-Zertifikat Kursleiter/in führt. Sie wählen, wann Sie einsteigen und in welcher Reihenfolge Sie die Kurse besuchen. Ein Kurs dauert 2 - 6 Tage. Kosten: Pro Kurs zwischen 300 und 1'050 Franken für Personen mit Wohnsitz im Kanton Bern. Gesamter Bildungsgang inkl. SVEB-Zertifikat 2'914 Franken. Ausserkantonale Teilnehmende bezahlen einen Zuschlag von 25% auf dem Normalpreis. Preisänderungen sind vorbehalten. |
Basiskurse in Biel | 2021 Kurs 4B Gruppenprozesse verstehen und Gespräche leiten
Kurs 1C Grundlagen des Erwachsenenlernens
weitere Basiskurse in Bern / Spiez / Langenthal |
Aufbaukurse in Biel
| 2021 Kurs 14 Konflikte erkennen und nutzbar machen
weitere Aufbaukurse in Bern / Spiez / Langenthal |
Links und Downloads
| Online-Anmeldungen: |